Alme-Radweg
Länge: ca. 65km
Lage: Nordrhein-Westfalen
Streckenverlauf: Brilon - Alme - Ringelstein - Siddinghausen - Weine - Büren - Brenken - Ahden - Wewelsburg - Niedertudorf - Alfen - Borchen - Wewer - Schloss Neuhaus/Paderborn
Beschreibung
Der Alme Radweg verläuft von Alme bei Brilon im Sauerland bis nach Schloss-Neuhaus. Der Radweg begleitet dabei den Fluss Alme auf einer Strecke von ca. 70km vom Ursprung bis zur Mündung in die Lippe. .
Gestartet wird die Tour für gewöhnlich in Brilon im Sauerland. Von Brilon geht es dann erst einmal zur Quelle der Alme im gleichnamigen Ortsteil Alme. Von Alme fährt man dann entlang der Orte Ringelstein und Harth durch Siddinghausen und Weine nach Büren. Von Büren geht es Richtung Ahden, Wewelsburg, Niedertudorf, Alfen und Borchen nach Wewer und an Paderborn vorbei ans Ziel in Schloss Neuhaus.
Der Radweg ist durchgängig mit einem einheitlichen Radweglogo ausgeschildert. Gefahren wird in der Regel abseits stark befahrener Straßen. Dabei werden vor allem ruhige Landstraßen und Waldwege genutzt, nach letztem Datenstand sind davon ca. 80 Prozent Verbunddecken/asphaltiert und ca. 20 Prozent wassergebunden/verfestigte Schotterdecke. Die Strecke ist insgesamt relativ leicht zu fahren. Eine nennenswerte längere Steigung gibt es eigentlich nur zu Beginn, wenn man von Brilon zur Quelle nach Alme fährt.
Anschlussradwege
- Paderborner Land-Route
- Kaiser-Route
- Wellness-Route
- Bahnrad-Route Teuto-Senne
- Bahnrad-Route Weser-Lippe
- Landesgartenschau-Route
- Römerroute

Wegweiser am Alme-Radweg