Rund um Schloss Rochsburg
Länge: ca. 29km
Lage: Sachsen
Streckenverlauf: Burgstädt - Lunzenau - Rochsburg - Arnsdorf - Penig - Zinnberg - Tauscha - Chursdorf - Burgstädt
Beschreibung
Der Radweg Rund um Schloss Rochsburg führt vom Bahnhof im sächsischen Burgstädt aus als Rundweg über Lunzenau, Rochsburg, Arnsdorf, Penig, Zinnberg, Tauscha und Chursdorf zurück nach Burgstädt.
Genutzt werden vor allem Landstraßen und Wirtschafts- und Waldwege sowie teilweise Radwege. Der Weg führt zwar durch hügeliges Gelände, ist aber aufgrund der Kürze für Radler gut zu bewältigen. Es gibt ein einheitliches Symbol für den Radweg, der auch ganz ordentlich beschildert ist.
Lohnenswerte Haltepunkte der Tour
- Burgstädt: Kirche, Saigerturm, Wettinhain mit Taurasteinturm, Barfußweg und Minigolfanlage, Rathaus, Stadtmuseum, Museum "Historische Arztpraxis", Feuerwehrmuseum, Freizeitbad mit Saunalandschaft
- Lunzenau: Markt mit Rathaus, Kräuterzentrum, Eisenbahnmuseum, Heinrich-Heine-Park, Max-Vogler-Park, Heimathaus
- Rochsburg: Schloss Rochsburg, Hängebrücke
- Penig: historischer Ortskern, Kirchen, Kellerberge, Markt mit Rathaus, "Altes und Neues Schloß", Der Große Topf, Postmeilensäule, Freibad
- Chursdorf: Höllmühle mit Gondelteich und Tiergehege

Wegweiser am Rund um Schloss Rochsburg