Bike Arena Sauerland
Länge: ca. 1.700 km
Lage: Nordrhein-Westfalen, Hessen
Orte: Attendorn, Brilon, Eslohe, Finnentrop, Hallenberg, Marsberg, Medebach, Meschede/Bestwig, Olsberg, Rüthen, Schmallenberg, Sundern, Willingen, Winterberg.
Beschreibung
Die Bike Arena Sauerland ist die Bezeichnung für ein Radwegenetz, welche man zur Bike Arena Sauerland zusammenfasste. Dabei liegen die Radwege verteilt über das ganze Sauerland. Eine wichtige Adresse ist die Bike Arena Sauerland e. V., die ihren Sitz im sauerländischen Schmallenberg hat.
Die meisten Touren werden von den oben angegebenen Orten aus angeboten. Im Sauerland befindet man sich in einem der deutschen Mittelgebirge, bei den Touren handelt es sich daher oft Touren mit Anstiegen. Die Strecken sind nach Schwierigkeiten gekennzeichnet. Durch die Einteilung soll dem Radler neben der Wahl der Schwierigkeit auch die Wahl des Fahrrades einfach gemacht werden. Für einige Strecken ist das Mountainbike unerlässlich. Andere Strecken kann man gut mit Touren- oder Trekkingrädern machen. Es werden häufig zu den Strecken vor Ort Karten und die notwendigen GPS-Daten bereitgestellt.

Wegweiser zum Kahlen Asten mit dem gelben Bike Arena Emblem
Die Strecken der Bike Arena Sauerland sind von der Sporthochschule Köln begutachtet und optimiert worden. Kriterien der Untersuchung waren z. B. Gesundheit, Ökologie und Sicherheit. Familientouren sind in der Regel so konzipiert, dass sie maximal 40km lang sind und maximal 400 Meter Höhenunterschied aufweisen. Für sportliche Fahrer gibt es sehr anspruchsvolle Strecken mit bis zu 1.120 Meter Höhenunterschied. Das ganze Gebiet hat sich recht gut auf Radler eingestellt. Mit dem Dortmund-Sauerland Express kann man die meisten Orte erreichen und das Fahrrad mitnehmen. Die Infrastruktur entlang der Strecke ist sehr gut.